Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Simon Bender
Gladbacher Straße 511
E-Mail: info@derfussballistsicher.de
Domain: www.derfussballistsicher.de

2. Datenschutzbeauftragter
Der Verantwortliche ist zugleich Datenschutzbeauftragter im Sinne der DSGVO:
Simon Bender
Gladbacher Straße 511
E-Mail: info@derfussballistsicher.de

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Nutzer*innen unserer Website ausschließlich, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen notwendig ist. Wir setzen keine Google-Dienste, keine Social-Media-Plugins, keinen Google Tag Manager, keine Analyse- oder Trackingtools und keine Dienste Dritter zur Reichweitenmessung ein. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bearbeitung von Anfragen).

4. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Serverstandort: Deutschland

IONOS verarbeitet automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten üblicherweise:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert je nach Hosting-Einstellungen)

Die Verarbeitung ist technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Speicherung erfolgt in der Regel für wenige Tage.

5. Cookies
Unsere Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein (z. B. Session-Cookies im Administrationsbereich). Wir verwenden keine Tracking-Cookies, keine Werbe-Cookies, keine Social-Media-Cookies. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Einsatz von WordPress (Version 6.8)
Diese Website nutzt das Content-Management-System WordPress 6.8. WordPress speichert gegebenenfalls technisch notwendige Informationen (z. B. Session-Daten bei Logins), jedoch werden keine personenbezogenen Daten der Besucher verarbeitet, sofern diese nicht aktiv eingegeben werden. Es findet keine automatische Datenübermittlung an WordPress.org oder Dritte statt.

7. Yoast SEO
Wir verwenden das Plugin Yoast SEO, um Metadaten wie Titel und Beschreibungen zu verwalten und strukturiert aufzubereiten.

Yoast SEO:
• verarbeitet keine personenbezogenen Besucherdaten,
• setzt keine Cookies,
• sendet keine Daten an Yoast oder andere externe Stellen.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich lokal innerhalb von WordPress. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
• Ihre E-Mail-Adresse
• Ihren Namen (falls angegeben)
• den Inhalt Ihrer Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

9. openPetition
Diese Website nutzt das Petitionsformular der openPetition gemeinnützige GmbH, Am Friedrichshain 34, 10407 Berlin. Die openPetition gemeinnützige GmbH stellt die technische Plattform für die Sammlung von Petitionsunterschriften zur Verfügung. Die von Ihnen bei der Petition eingegebenen Daten (z.B. Name, Adresse, Kommentar) werden von openPetition zur Gewährleistung der Petition auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Bei jedem Seitenaufruf der Petitionsseite werden Browser-Informationen (z.B. Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit und der Referrer) gespeichert. Die Logfiles werden statistisch ausgewertet und helfen, den fehlerfreien Betrieb der Seiten sicherzustellen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von openPetition.

10. Externe Inhalte
Auf dieser Website werden keine externen Dienste wie:
• Google Maps
• YouTube
• Social Media Plugins
• Google Fonts über externe Server
• Trackingdienste

eingebunden. Damit erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte durch den Besuch dieser Seite.

11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf

12. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, sofern rechtliche oder technische Änderungen dies notwendig machen.

Nach oben scrollen